Aus Ramona wird Mari 

Nur warum, wirst du dich vielleicht fragen. 

 

In diesem Post möchte ich dir gerne erklären, wie ich mein Pseudonym gefunden habe und warum. 

 

Autorinnen, Künsterinnen, Musikerinnen (s.* unten). Sie alle kennt man häufig nicht mit ihrem bürgerlichen Namen. Einige wählen ein Pseudonym, weil sie nicht erkannt werden wollen. Quasi eine zweite, geheime Identität. Vielleicht schreiben sie über prekäre Themen und das soll nicht jeder im familiären oder beruflichen Umfeld wissen. Bei mir ist das nicht der Fall. Jeder darf wissen, wer ich bin.

 

Andere wählen einen Künstlernamen, weil ihr bürgerlicher Name nicht schön genug klingt, oder nicht zum Produkt passt, an dem sie arbeiten. Von einer Thrillerautorin erwarten die Leserinnen andere Namen, als wenn die Autorin historische Liebesromane schreibt. Klingt vielleicht komisch, doch implizit greifen Menschen nur dann zum Buch, wenn alles stimmt. Ein tolles Cover, ein ansprechender Titel, die richtigen Farben UND der passende Name.

 

Und wie ist das bei mir?

Das Wie und das Warum bei Mari Hummingbird liegen nah beieinander.

 

Dazu ein kleiner Exkurs. Als ich 2012 nach Argentinien ging, um dort mein Auslandspraktikum fürs Studium zu leisten, legte ich mir meinen ersten Künstlernamen zu. Ich nannte mich Mariposa Valiente, was übersetzt „Mutiger Schmetterling“ heißt. Denn so habe ich mich damals gefühlt. Ich gestaltete einen Reiseblog und postete fleißig auf facebook unter diesem Namen. Das war für meine Freunde bestimmt, damit sie miterleben konnten, was ich so trieb und aus dem Namen wurde langsam eine Identität.

 

Als ich anfing, Gleitschirm zu fliegen und meine neu gewonnen Pilotenfreunde nach meinem facebook-Account fragten staunten die erst mal. „Wie, du hast dich mutiger Schmetterling genannt und jetzt machst du einen Gleitschirmfliegerkurs? Das kann doch kein Zufall sein!“

 

Der Name war wie eine selbstgewählte Prophezeiung.

Überhaupt war Argentinien für mich der Grundstein zur Person, die ich heute bin. Ich liebe es zu reisen, Freiheit, Individualität und sich Träume zu erfüllen. Das bin ich. Mariposa Valiente? Das war plötzlich ich! 

 

Ein Schmetterlingstattoo und viele Jahre später, nennen mich meine Fliegerfreunde aus Argentinien oft genauso oft Mari oder Mariposa, wie Ramona.

 

Exkursion beendet, also warum Mari?

Klar, es ist die Abkürzung von Mariposa. Ein wichtiger Teil von mir und die Idee einer meiner besten Freundinnen. „Mari würde so gut zu dir passen.“ 

 

Ich musste nicht lange überlegen. Und der Nachname… Frei wie ein Vogel sein? Das war für mich schon immer das Wichtigste. Hummingbird kam mir in den Sinn, da gab es dieses Lied von Of Monsters And Men und da waren diese tollen Erinnerung an Ecuador. Ich liebe diese kleinen Kerlchen, die Kolibris und das Geräusch, wenn sie ganz plötzlich neben einem auftauchen. Das gleiche Summen, das auch entsteht, wenn ihr den Namen aussprecht. Mari Hummingbird.

 

Fazit:

Ich will einerseits beim Marketing vorne mitschwimmen, denn ich kann meinen Traum vom Bücherschreiben nur dann leben, wenn ich auch Bücher verkaufe. Andererseits ist es spannend und lustig, sich einen passenden Künstlernamen auszusuchen, wie ihr oben mitbekommen habt.

 

Ich bin also dieselbe, die ihr kennt. Nur habe ich mich um einen Künstlernamen ergänzt und hoffe, dass es sich bald so normal anfühlen wird wie immer, wenn ich sage:

 

Habt einen wundervollen Tag!

 

Eure Mari Hummingbird!

 

Erstes *PS: Um ein flüssigeres Lesegefühl zu ermöglichen, habe ich jeweils die weiblichen Formen und Anreden verwendet. Natürlich sind hier auch immer die Männer gemeint.

Zweites *PS: Teilt mir gerne mit, was für Bilder bei euch auftauchen, wenn ihr an Mari Hummingbird oder einen Kolibri denkt!

 

 

Abonniere meinen Newsletter 

und erfahre als Erste, wann ein neuer Reiseroman erscheint,

wo du ihn kaufen kannst,

ob es neue Blogartikel 

oder Kurzgeschichten gibt!

Stimme dafür der Datenschutzerklärung zu. 
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Komm mit auf die Reise!*


Du möchtest dich vom Newsletter abmelden? Dann klick hier.