„Träume fliegen mit dem Wind“.
Mich erreichen derzeit viele Fragen rund um das Buch. Interessierte und reisebegeisterte Leser*innen, Follower auf Instagram und Freunde aus meinem privaten Umfeld. Das freut mich riesig!
Heute möchte ich dir diese Fragen beantworten und einen Einblick in mein neues Buch geben.

Wie viel Gemeinsamkeit haben deine Hauptfigur und du?
Ich glaube, da gibt es einige. Zum Beispiel die Neugierde, etwas auszuprobieren, oder die Lust auf Reisen allgemein. Manchmal bin ich genauso nachdenklich wie Franzi, überlege, ob mein Weg der Richtige ist und überlege, wo ich in einigen Jahren stehen werde. Und auch ich hatte schon Tiefpunkte in meinem Leben, aus denen ich mich wieder herauskämpfen musste. Ich liebe das Wasser, so wie Franzi und dennoch habe ich Respekt vor dieser Naturgewalt. Und ich habe selbst schon mal ein Sporttrauma erlebt und wie es sich anfühlt, plötzlich Angst vor etwas zu haben, das man vorher geliebt hat.
Was fasziniert dich so am Reisen, dass du es zu einem Buch-Genre machst?
Wie ist dir der Titel eingefallen?
Okay. Zuvor hatte ich immer gedacht, der Titel würde mir zufällig einfallen. Er wäre bestimmt irgendwann da, ich bräuchte nichts tun. So ist es aber nicht. Also stand ich vor dem Hauptbahnhof, atmete die eisige Dezemberluft ein und dachte: Ich muss die Zeit nutzen. Ich hatte damals sowieso nichts anderes, als mein Buch im Kopf.
Ich drehte geschätzte tausend Worte gedanklich hin- und her und tadaa – Der Titel war da: Träume fliegen mit dem Wind. Vielleicht haben mir die eisigen Böen bei dem Einfall geholfen.
Gab es ein professionelles Lektorat und Korrektorat?
Ja! Das war mir sehr, sehr wichtig. Ich bin Selfpublisherin und möchte eine gute Qualität abliefern. Das geht nicht ohne Hilfe von Profis. Deshalb waren eine Lektorin (–> Lektorat Fernweh!), eine Korrektorin, Testleserinnen und eine Grafikdesignerin am Buchprojekt beteiligt.

Was steht im Vordergrund: Landschaft zu genießen oder die Bevölkerung kennenzulernen?
Die Schauplätze in „Träume fliegen mit dem Wind“ sind vielfältig. Mir war es wichtig, meine Leser*innen an diese besonderen Orte zu entführen und sie dabei mit allen Sinnen mitzunehmen.
Zusätzlich spielt auch die Bevölkerung und die Kultur im jeweiligen Land eine wichtige Rolle. Franzi lernt auf ihrer Reise Menschen kennen, knüpft Kontakte und Freundschaften. Damit bekommen hoffentlich auch die Leser*innen einen guten Einblick.
Warst du selbst in allen vier Ländern?
Gibst du weitere Infos zu den Schauplätzen?
Ja, du findest bereits einige Blogartikel auf meiner Hompage, die ich gerne hier verlinke.
-
Unterwegs in Kambodscha und Co. – Tipps zu Verkehrsmittel in Südostasien.
-
Rapunzel, lass dein georgisches Haar herunter! Geheimnisvolle Türme im Großen Kaukasus
Weitere Artikel zu den Schauplätzen, Reiserouten und spannenden Backpacking-Tipps sind in Planung und folgen in den nächsten Wochen und Monaten.
Bist du neugierig auf den Roman geworden?
oder noch heute bestellen und deine Lesereise beginnen.


Abonniere meinen Newsletter
und erfahre als Erste, wann ein neuer Reiseroman erscheint,
wo du ihn kaufen kannst,
ob es neue Blogartikel
oder Kurzgeschichten gibt!
Stimme dafür der Datenschutzerklärung zu.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Du möchtest dich vom Newsletter abmelden? Dann klick hier.
Neueste Kommentare